Während eine Mikrowelle Speisen mit „Mikrowellen“ erwärmt, wird das Essen im Backofen mit Hitze gebacken. Für einen Grilleffekt braucht es besonders heiße Temperaturen. Ein klassischer Minibackofen hat keine Mikrowellen-Funktion, es gibt aber einige Mikrowellen, die einer Back- und Grillfunktion mitbringen. Diese kann man ähnlich wie einen Minibackofen verwenden. Eine Übersicht über die verschiedenen Formen von mini Öfen findest du auf meiner Startseite.
Gibt es einen Minibackofen mit Mikrowelle?
Im Grunde gibt es mehrere Kombinationen von Minibackofen, Mikrowelle und Grill. Einige Minibacköfen verfügen über ein besonders leistungsstarkes Heizelement auf der Oberseite und können so Speisen „grillen“, ähnlich wie der Grillfunktion im normalen Backofen. In meinem Vergleich für Minibacköfen mit 10-19 Litern, 20-34 Litern und 35-70 Litern findest du entsprechende Geräte. Mit einem richtigen Grill sind diese aber kaum vergleichbar, auch weil sie insgesamt nicht so viel Leistung aufbringen können.
Richtiges „Grillfeeling“ gibt es bei Minibacköfen mit integrierter Grillplatte auf der Oberseite. Diese sind aber ziemlich selten, und finden sich eher in Frühstücksöfen. Mikrowellen, die wie ein Minibackofen auch backen können, können aber mit mehr Leistung und damit auch einer ansprechenden Grillfunktion punkten. Im Folgenden stelle ich daher nur die Mikrowellen mit spezieller Back- und Grillfunktion vor.
Was sind die Vor- und Nachteile von einer Mikrowelle mit Minibackofen und Grill?
Ein Gerät, dass schnell erwärmen, backen und grillen kann, klingt nach einer praktischen Kombination. So lassen sich in einer Mikrowelle mit Minibackofen und Grill in wenigen Minuten Tiefkühlgerichte erwärmen, eine Pizza backen oder Würstchen grillen. Die Funktionen lassen sich flexibel einsetzen – ob man in der Mikrowelle schnell etwas aufwärmen oder mit Hitze etwas knusprig backen will.
Dazu kommt in vielen Mikrowellen mit Backofen- und Grill spezielle Programme und Zusatzfunktionen, zum Beispiel zum Auftauen oder Dünsten. Gegenüber mehreren Geräten ist solch eine spezielle Mikrowelle auch besonders platzsparend.
Allerdings ist die Grillfunktion der Mikrowelle als Minibackofen und Grill wahrscheinlich nicht mit einem richtigen Grill zu vergleichen. Außerdem ist solche eine Mikrowelle meist teurer als ein normaler Backofen oder eine klassische Mikrowelle.
Auch als (Mini)Backofen-Ersatz ist das Gerät nur eingeschränkt geeignet, da sie im Volumen begrenzt ist und nur über eine Ebene verfügt. Viele Geräte enthalten aber einen Grillrost, den man in die Mikrowelle legen kann. Dementsprechend ist die Mikrowelle mit Minibackofen und Grill für viele Zwecke ausreichend.
Für wen eignet sich eine Mikrowelle mit Minibackofen und Grill?
Gerade bei kleinen Küchen, in die nicht eine Mikrowelle und ein Minibackofen passen, kann diese Art von Mikrowelle Sinn machen. Zwar kann der Minibackofen Speisen ebenso wie die Mikrowelle erhitzen, das dauert aber entsprechend länger. Wer weniger große Sachen backen als hin und wieder etwas aufbacken möchte, der kann mit einer Mikrowelle Back- und Grillfunktion sehr zufrieden sein.
Gleichzeitig kann eine Mikrowelle mit Minibackofen und Grill eine schöne Ergänzung zum Backofen sein, denn sie ist schneller und stromsparender gegenüber dem großen Pendant. Für große Sachen kann man nach wie vor auf den normalen Backofen zurückgreifen.