Ein Minibackofen mit 35-70 Litern lässt keine Wünsche offen – immerhin kann man fast alles wie im normalen Ofen zubereiten und viele Zusatzfunktionen nutzen. Im Vergleich der Minibacköfen mit 35-70 Litern zeige ich dir meine Empfehlungen und führe die Unterschiede der Modelle auf. Alles rund um die Auswahl des richtigen Minibackofens findest du auf meiner Übersichtsseite.
Der Vorteil der „großen Minibacköfen“ liegt auf der Hand: Ihr Volumen ist für fast alle Zwecke ausreichend, ganz wie im herkömmlichen Ofen. Drei oder sogar vier Einschubhöhen und mehrere Backbleche erlauben es, auch mehrere Speisen gleichzeitig zu backen. So lassen sich komplette Gerichte mit Fleisch, Fisch, Gemüse und anderen Beilagen ganz einfach im Backofen zubereiten. In meiner Bücher-Übersicht findest du eine Sammlung an Backofen-Büchern, die eine Vielzahl an leckeren und einfachen (Minibackofen)-Rezepten enthalten.
Was sind die Vor- und Nachteile von Minibacköfen mit 35-70 Litern?
In einige der Minibacköfen mit 35-70 Litern Volumen passen sogar zwei Pizzen auf ein Blech. Solche XXL-Minibacköfen sind in der Größe beinahe mit einem normalen Backofen vergleichbar und glänzen mit einer High-End Ausstattung. Ein Minibackofen mit Drehspieß oder Pizzastein ist bei diesen Modellen häufig.
Fast alle der Modelle mit 35-70 Litern verfügen über Umluft sowie weitere Programme und Beheizungsarten – etwa ein Minibackofen mit Grill- oder Auftaufunktion. Ein Minibackofen mit 35-70 Litern steht einem normalen Backofen in kaum etwas nach. In einigen Bereichen, etwa der Transportierbarkeit (Tischbackofen), der Aufheizzeit oder dem Stromverbrauch sind die Minibacköfen den normalen Öfen sogar überlegen.
Ein Nachteil der „großen Minibacköfen“ liegt auf der Hand. Sie sind nicht besonders platzsparend. Für sehr kleine Küchen ist der Minibackofen 35-70 Liter damit ungeeignet. Die Größe schlägt sich auch einem entsprechenden Preis nieder. Die großen Modelle sind natürlich gleichzeitig die teuersten. Berücksichtigt man die Ausstattung, bieten viele Minibacköfen trotzdem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für wen ist ein Minibackofen mit 35-70 Litern geeignet?
Ein Minibacköfen, der einem normalen Ofen nahekommt, ist besonders für Haushalte ohne Backofen attraktiv. Besonders für Ein-Personen-Hauthalte oder Senioren ist ein Minibackofen mit 35-70 Litern als Ersatz für einen normalen Backofen interessant. Ein Vorteil, besonders für Senioren ist, dass der Mini-Ofen auf Augenhöhe aufgestellt werden kann. Mühsames Bücken und anstrengendes Reinigen entfällt damit.
Auch Studenten, die eine größere Küche und etwas mehr Budget mitbringen, kann ein großer Minibackofen mit vielen Funktionen Spaß machen. andernfalls eignet sich vielleicht ein Gerät mit 20-34 Litern. Wer sich viel Volumen und Funktionen wünscht, der hat bei einem Minibackofen mit 35-70 Litern gute Chancen, fündig zu werden.
Die Minibacköfen sind im Folgenden nach ihrer Größe angeordnet. Ein Grillrost und ein Backblech werden bei allen mini-Öfen mitgeliefert.