Die Minibacköfen mit 20-34 Litern haben bieten das Beste Verhältnis aus Preis, Größe und Funktionalität. Im Vergleich der „mittleren Miniöfen“ stelle ich dir meine Empfehlungen zwischen 20 und 34 Litern vor und nehme den Funktionsumfang unter die Lupe. In meiner Minibackofen Übersicht findest du alles, was du vor und nach dem Kauf eines Minibackofens wissen musst.
Ein Minibackofen mit 20-34 Litern Volumen findet in fast jeder Küche Platz. Gleichzeitig ist der Innenraum groß genug für beinahe alles was das Herz im Alltag begehrt. Kuchen, Aufläufe, Grillgemüse, Lasagne, Pommes oder Pizza im Minibackofen gelingen besonders schnell und knusprig. Gegenüber dem normalen Backofen ist der Minibackofen stromsparend.
Was sind die Vorteile eines Minibackofens mit 20-34 Litern?
Die Größe eignet sich sowohl zum schnellen Aufbacken, zum Beispiel Brötchen aus dem Minibackofen, als auch für größere Gerichte mit Fleisch, Fisch oder Gemüse. Damit ist der Minibackofen 20-34 Liter die „goldene Mitte“ für alle, die einen funktionalen, aber günstigen Minibackofen suchen.
Mit diesem Volumen haben fast alle Minibacköfen Umluft. Dazu kommen teilweise sogar weitere Programme wie eine Auftaufunktion. Ein besonders Highlight: in dieser Größenordnung gibt es bereits Minibacköfen mit Drehspieß. So lassen sich mit gegrilltem Hähnchen, Mais oder Roulade gleich ganz neue Rezepte ausprobieren.
Für sehr große Sachen, wie ein großes Blechkuchen oder mehrere Grillhähnchen, ist der Minibackofen 20-34 Liter zu klein. Für die meisten Zwecke sollte ein Gerät in der mittleren Größenordnung aber ausreichen, zumal man das Volumen im normalen Backofen selten ganz ausgenutzt wird.
Für wen eignet sich ein Minibackofen mit 20-34 Litern?
Ein Minibackofen in der mittleren Größenordnung ist für die meisten Personen die erste Wahl, es sei den die Küche ist sehr klein beziehungsweise nicht vorhanden und man wünscht sich ein besonders großes Gerät mit vielen Funktionen. Dann kann man auf die kleinen Minibacköfen mit 10-19 Litern oder die großen mit 35-70 Litern zurückgrifen.
Eine klassische Zielgruppe für einen Minibackofen: Studenten oder WGs. Mit einem Minibackofen mit 20-34 Litern sind sie in der Regel gut beraten. Der mittlere mini-Ofen passt sowohl in die Studentenwohnung als auch in das studentische Budget. Dasselbe gilt für Ein-Personen-Haushalte oder Senioren. Auch als Ergänzung zum normalen Backofen kann ein Minibackofen Sinn machen, da sie schnell aufheizen und stromsparend sind.
Die Minibacköfen sind im Folgenden nach ihrer Größe angeordnet. Ein Grillrost und ein Backblech werden bei allen mini-Öfen mitgeliefert